Forstcast - Dein Wald-Podcast

Den Wald mit neuen Ohren erleben ... mit Forstcast – deinem Wald-Podcast. Der Wald ist voller Leben, Geschichten und Herausforderungen. Und um diese Wald-Vielfalt geht es im Forstcast. Wir sprechen mit Menschen, die den Wald erforschen, managen und schätzen. Reinhören lohnt sich für Forstprofis, Forschende, Naturfans und für alle, die mit dem Wald leben, arbeiten und ihn noch besser verstehen wollen. Euch erwarten kompaktes Waldwissen, erprobte Praxistipps und persönliche Waldgeschichten.

Lasst Euch inspirieren und kommt mit uns auf eine spannende Wald-Reise.

Forstcast - Dein Wald-Podcast

Neueste Episoden

#12 Wald auf Rezept: Warum der Wald uns guttut.

#12 Wald auf Rezept: Warum der Wald uns guttut.

31m 11s

Waldbaden und Gesundheitswälder sind kein Esoterik-Trend, sondern echte Gesundheitsfürsorge. Studien zeigen: Wald tut Körper und Geist gut. Doch wer darf die Gesundheit im Grünen anbieten? Und wie gesund ist das für den Wald? Expertin Dr. Anika Gaggermeier spricht darüber, wie die Ansprüche von Wald, Waldbesitzenden und Gesundheitsanbietern zusammenpassen.

Mehr zu Wald und Gesundheit gibt es auf der LWF-Webseite.

Keine Folge verpassen? Dann abonniert uns!

#11 Warum Waldpädagogik mehr ist als Spielen im Wald

#11 Warum Waldpädagogik mehr ist als Spielen im Wald

44m 52s

Waldpädagogik zeigt: Spaß und Lernen passen wunderbar zusammen. Sie lässt uns staunen und stärkt zugleich unser Verständnis für Demokratie. Wie das in der Praxis mit Jung und Alt funktioniert und sich sogar wissenschaftlich nachweisen lässt, das verraten die beiden Experten Prof. Robert Vogl und Dirk Schmechel.

Hinweis: Im Podcast werden die beiden Begriffe Projektgruppe und Arbeitskreis verwendet. Sie meinen dasselbe.

Mehr zur Waldpädagogik gibt es auf der LWF-Webseite.

Keine Folge verpassen? Dann abonniert uns!

#10 Waldwissen.net: Wissenswertes über den Wald von den Alpen bis zur Küste

#10 Waldwissen.net: Wissenswertes über den Wald von den Alpen bis zur Küste

24m 45s

Waldwissen.net ist die weltweit größte Internetplattform für forstliches Fachwissen. Die Landesforst-Anstalten aus Österreich, der Schweiz und der Bundesrepublik teilen dort Aktuelles aus der Waldforschung - in vier Sprachen. Zum 20. Geburtstag sprechen wir mit Geschäftsführer Florian Stahl über die legendäre Gründungsgeschichte, Erfolgsmomente und Zukunftsvisionen.

Mehr Waldwissen gibt es unter www.waldwissen.net oder auf der LWF-Webseite.

Keine Folge verpassen? Dann abonniert uns!

#9 Eichenschädlinge: Die spinnen, die Spanner

#9 Eichenschädlinge: Die spinnen, die Spanner

32m 11s

Was ist zu tun, wenn eine Heerschar kleiner Insekten unseren mächtigen Eichen den Gar aus machen will? Das verrät Waldschutz-Experte Hannes Lemme. Er beobachtet Eichenschädlinge in Bayern, um im Ernstfall rechtzeitig und gezielt Empfehlungen zum Umgang mit den Schadinsekten geben zu können.

Mehr Infos zum Thema Waldschutz und Eichenschädlinge findet Ihr auf der LWF-Webseite oder folgt der LWF auf Linkedin.

Keine Folge verpassen? Dann abonniert uns!